Alianza e.V. – Rückblick
Hier finden Sie ältere Beiträge unseres Vereins Alianza e.V.
Jahresbericht 2014
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft,
mit diesem Mail möchten wir uns herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken. Sei es durch Ihre Aufmerksamkeit, Ihre finanzielle Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden und/oder durch Ihr Engagement z. Bsp. bei… Weiterlesen
Rückblick “Großer Missionsbazar 2014″
VERGELT´S GOTT!!! Herzlichen Dank an alle Bazarbesucher am vergangenen Wochenende in Dunningen. Nachdem der Himmel mithalf, konnten wir sehr viele Gäste rund um den Dunninger Kirchturm willkommen heißen. Wir waren begeistert vom Besucheransturm gerade auch am Sonntag. Wir hoffen, dass… Weiterlesen
Radiosendung
Unser „Eine-Welt-Camp 2014“ in Radio Neckarburg
Ausstrahlung bei Radio Neckarburg, am 09.09.2014, 19-20 Uhr.
Haben Sie die Sendung von Radio Neckarburg „Das Kirchenmagazin“
zu unserem „Eine-Welt-Camp 2014“ verpasst?
Hier können Sie alle 5 Beiträge nachhören.
[nggallery id=19]
Vielen Dank an… Weiterlesen
Eine-Welt-Camp 2014
Von Lea Wilbs, 01.09.2014
Unterwegs – Auf der Suche nach Heimat?!
…So lautete das Motto des dritten Eine-Welt-Camps des Vereins Alianza e.V. und dem Ibichhofteam, ausgeschrieben über das Kinder-und Ferienprogramm Dunningen-Eschbronn.
Nach dem Eintreffen der 23 Kinder und 15 Teamer am Sonntagnachmittag auf dem Ibichhof und einer kurzen Begrüßungsrunde fand abends noch eine kurze Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer, statt. Beim abendlichen Impuls wurden erste Ideen und Definitionen zum Thema Heimat, Fremde und Unterwegssein auf einem Plakat festgehalten.
Die nächsten zwei Tage wurde fleißig in verschiedenen Workshops gearbeitet. Die Kinder konnten selbst Kissen nähen und gestalten, eine Lagerfahne bemalen, Gemüselasagne herstellen und es wurden Wegweiser zu dem vor zwei Jahren gestalteten Kreuz geschnitzt. Weiterlesen
Multivisionsschau „Peru: Land & Leute“ ein voller Erfolg
29.03.2014
Etwa 180 Besucher bei Multivisionsschau „Peru: Land & Leute“
In ca. zweieinhalb Stunden gab Frank Friedrich am 22. März 2014 einen Überblick über das Land Peru mit den Touristenmagenete des Südens und anschließend über die Projekte der Partnerschaft in… Weiterlesen
Multivisionsschau „Peru: Land&Leute“
Jahresbericht 2013
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft,
mit diesem Rundbrief wollen wir wieder über unsere Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr informieren.
Es ist nicht leicht, den Optimismus in Sätze zu packen, mit dem wir ganz aktuell neue Projekte angefragt bekommen… Weiterlesen
Eine-Welt-Camp 2013
Wasser und Me(e/h)r
Begeisterte Kinder beim „Eine-Welt-Camp“
Zum zweiten Mal konnte der Verein Alianza in Zusammenenarbeit mit dem Ibichhof-Team und der Kirchengemeinde auf den Ibichhof im Simonswälder Tal zum „Eine-Welt-Camp“ einladen.
Die über das Kinderferienprogramm Dunningen-Eschbronn ausgeschriebene Woche stand unter dem großen Thema „Wasser“, welchem sich rund 30 Kinder und Jugendliche in globalem Kontext auf unterschiedlichste Weise näherten.
Jahresbericht 2012
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner,
wir möchten Sie mit diesem Rundbrief wieder über unsere Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr informieren. Ganz aktuell arbeitet unserer Vorstandschaft an einem Projekt zu Förderung des ländlichen Raums (Großprojekt) und zwei Kleinprojekten zum Ausbau eines Internats… Weiterlesen
Eine-Welt-Camp 2012
Bei Afrikanern, Latinos und Asiaten
Begeisterte Kinder beim „Eine-Welt-Camp“ (Ende August 2012)
Über das Kinderferienprogramm Dunningen-Eschbronn wurde von Alianza e.V. und dem Ibichhofteam der Kirchengemeinden auf dem Ibichhof im Simonswälder Tal nach Afrika, Lateinamerika und Asien eingeladen. Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen hat sich gemeinsam mit jungen Erwachsenen für fünf Tage auf dem Schwarzwaldhof in ganz unterschiedlicher Weise dem Thema „Eine-Welt“ genähert. Was am vergangenen Sonntag mit einer kurzen Einführung zur eigenen Gruppengeographie und einer Nachtwanderung mit „Gruselfaktor“ begann, wurde von allen begeistert aufgenommen. [singlepic id=23 w=320 h=240 float=right] Der Montagmorgen begann mit dem Weltspiel, bei dem globale Zusammenhänge zur Bevölkerung, dem Energieverbrauch und der Verteilung von Reichtum und Gütern spielerisch thematisiert wurden. Mit viel Witz und Kreativität konnten sich die Teilnehmer anschließend in praktischen Dingen üben, welche andernorts auf der Welt unter einfachen Verhältnissen gefragt sind: barfuss einen Eimer Wasser auf dem Kopf zu transportieren, über einer selbstgebauten Feuerstelle zu kochen oder sich mit Händen und Füßen verständlich zu machen. Das Spiel endete im „Geburtskanal“: die Kinder krochen durch einen dunklen Tunnel ins Freie und wurden dann per Losverfahren entweder Asiaten, Afrikaner, Lateinamerikaner, Europäer oder Nordamerikaner.




![Faire Gemeinde - Wir handeln fair im Kirchenalltag [Logo]](../../../../wp-content/uploads/2023/06/fairegemeinde-logo.png)