Internat von Colcamar in Betrieb

Internat in Colcamar mit Besuch
Das Internat in Colcamar, für das wir mit dem letzten Spendenbarometer gesammelt haben, ist nun mit dem Schulanfang seit März in Betrieb. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, weil die Initiatorin, Schwester Claudia, überraschen von Ihrer Kongregation für höhere Aufgaben nach Rom abberufen wurde, sind nun 11 Kinder im Internat. Sie stammen aus den umliegenden Dörfern, die 2-3 Fußstunden von Colcamar entfernt sind.
In Peru ist es ähnlich wie bei uns organisiert, dass die Hauptschule in einer Mittelpunktsgemeinde ist und die älteren Kinder dorthin gehen müssen. Da es aber zu den Dörfern keine Straßen gibt, müssen die Kinder immer zu Fuß zur Schule gehen.
Das Internat bietet den Kindern die Möglichkeit unter der Woche in Cocamar zu wohnen. Versorgt und betreut werden die Kinder von den Ordensschwester und einer Familie. Weiterlesen
Schramberg: Es duftet auch nach Peru
Schwarzwälder Bote, von Hannes Zawodnik, 27.03.2018

Pia Heim und César Augusto Torrejón Iliquín vor der Alianza-Ausstellung im Schramberger Weltladen Foto: Zawodnik Foto: Schwarzwälder Bote
Das Angebot des Schramberger Weltladens ist vielfältig. Zwischen guatemaltekischem Kaffee, Schokolade und afrikanischem Schmuck wird nun auch peruanisches Flair versprüht.
Wer den Weltladen betritt, der wird vom Glockenspiel über der Tür ebenso begrüßt wie von einer Vielzahl an Gerüchen, die den geschäftigen Märkten anderer Kulturkreise entspringen.
Aktuell wird den Besuchern im Weltladen die Alianza- Partnerschaft mit Chachapoyas vorgestellt. Als Teil des Eine-Welt-Forums, seit 1992 Verknüpfungspunkt bürgerschaftlicher, kommunaler und regionaler Initiativen im Bereich Dritte-Welt, unterstützen Alianza und Weltladen sich schon lange gegenseitig. Ihre Zusammenarbeit gründet zudem auf einer beidseitigen Teilnahme am „Markt der Kulturen“, der seit Jahren einen festen Bestandteil kommunaler Festkultur bildet. Weiterlesen
Jahresbericht 2017
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft mit Chachapoyas,
von Herzen wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Jahr 2018. Möge Ihnen das neue Jahr Freude, Kraft und Zufriedenheit schenken.
Mit diesen Zeilen möchten wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung danken und einen… Weiterlesen
Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Dunninger Sternsinger 2018 bei Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel im Landratsamt
„Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit“ – unter dem diesem Motto besuchte eine Sternsinger-Gruppe den Landrat.
Jährlich wird eine Gruppe von Herrn Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel ins Landratsamt eingeladen. Dieses Jahr wurde die Sternsinger-Gruppe aus Dunningen aus den Bewerbern ausgelost, die sich gemeinsam mit der BDKJ-Dekanatsleitung auf den Weg ins Landratsamt machte. Nachdem die Sternsinger ihre Botschaft vom Weihnachtsfrieden in Lied und Spruch verkündet hatten und die Bürotür des Landrats mit dem Segensspruch versehen war, wurden die Besucher von Herrn Landrat Dr. Michel noch zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Weiterlesen
Videogruß zu Weihnachten aus unserem Internat
Feliz Navidad – Fröhliche Weihnachten!
Spendenbarometer-Projekt im Advent

Im Altenheim in Chachapoyas
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft,
Advent ist insbesondere die Zeit, an andere und arme Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Aus diesem Grund machen wir wieder unser Spendenbarometer.
Andreas Haag und Janina… Weiterlesen
Buchausstellung – Herzlichen Dank!
Vergangenen Sonntag veranstalteten die Ministranten Seedorf zusammen mit der Buchhandlung Klein aus Rottweil wieder eine Buchausstellung im örtlichen Pfarrhaus. Wie jedes Jahr gingen 10 % des Erlöses aus dem Verkauf der Bücher und der komplette Erlös aus dem Verkauf von… Weiterlesen
Große Buchausstellung in Seedorf

Patricia ist die „Neue“ in der Hausgemeinschaft in Chachapoyas

Vorstellung unseres neuen Reverse-Freiwilligen César

Reverse-Freiwilliger Cesar
Hallo, ich heiße César Augusto Torrejón Iliquín. Ich bin aus Peru, aus der Region Amazonas. Dort komme ich aus dem Dorf Colcamar, das ist 50 Minuten von Chachapoyas entfernt. Ich bin 29 Jahre alt und bin der Jüngste von 5 Geschwistern.
Ich hatte die Möglichkeit nach Deutschland zu kommen, um einen Bundesfreiwilligendienst zu machen. Ich werde ein Jahr die Arbeit im Martinuskindergarten in Dunningen unterstützen. Weiterlesen
![Faire Gemeinde - Wir handeln fair im Kirchenalltag [Logo]](../../wp-content/uploads/2023/06/fairegemeinde-logo.png)