Zumba-Charity-Event

27.10.2014

Zumbathon für Chachapoyas ein voller Erfolg

Die Sporthalle in Seedorf war mit ca. 130 Teilnehmer gut gefüllt und sie warteten auf eine beeindruckende und mitreißende Zumba-Party. 15 Zumba-Instruktoren vom Bodensee bis Karlsruhe gaben ihr Bestes und feuerten pausenlos ein 3-stündiges Feuerwerk an guter Musik und tollen Bewegungen ab. Ob Rap-, Latin-, Rock- oder Pop-Musik, zur den fetzigen Titeln bewegte sich ein Meer von Teilnehmern und sangen kräftig mit. Organisiert wurde der Zumba-Charity-Event von Caroline Braun aus Dunningen die mit einem coolen Team an unterschiedlichsten Instruktoren es verstand, die ganze Halle ständig zu motivieren. Wenn es auch einige Teilnehmer gab, die vorzeitig – wohl erschöpft aber glücklich – nach Hause gingen, so haben sich die meisten bis zum Ende der Veranstaltung 3 Stunden ausgepowert.

Caroline Braun (Mitte) überreicht den Erlös der Zumba-Benefizveranstaltung an Frank Friedrich (links) und Dagmar Braun (rechts) der Alianza-Partnerschaft mit Chachapoyas/Peru.

Der Erlös der Veranstaltung, 1.640€, überreichte Caroline Braun (Mitte) an Frank Friedrich (links) und Dagmar Braun (rechts) von der Dunninger „Alianza – Partnerschaft“ die mit diesem Geld Ihre Projekte in Chachapoyas/Peru unterstützen werden. U.a. wird mit der Spende das Internat der Partnerschaft mit 18 talentierten jungen Studenten gefördert. Weiterlesen

ZumbaThon

Gemeinsam „Schwitzen für den guten Zweck“.
Insgesamt 10 Zumba® fitness Instructoren werden Euch 3 Stunden lang einheizen!

Was ist ein ZUMBAthon®
Ein ZUMBAthon® ist eine Benefizveranstaltung, die dem Sammeln von Geldern für gemeinnützige Zwecke dient. „Schwitzen für den Guten Zweck“… Weiterlesen

Tabea

Tabea Kaupp Ich heiße Tabea Kaupp, bin 21 Jahre alt und komme aus Lauterbach.

Gerade habe ich meine Ausbildung als Jugend – und Heimerzieherin beendet. Für mich hat sich somit die Frage gestell, was ich nach der Ausbildung mache.

Da ich nach… Weiterlesen

Elisabeth

Elisabeth BirknerIch heiße Elisabeth Birkner, bin 19 Jahre alt und aus Berlin.
Gerade habe ich mein Abitur an der St. Franziskus gemacht. Nachdem ich mich ein paar Wochen auf mein Jahr in Peru vorbereitet habe, befinde ich mich mittlerweile seit 2… Weiterlesen

Radiosendung

Unser „Eine-Welt-Camp 2014“ in Radio Neckarburg

Ausstrahlung bei Radio Neckarburg, am 09.09.2014, 19-20 Uhr.

Haben Sie die Sendung von Radio Neckarburg „Das Kirchenmagazin“
zu unserem „Eine-Welt-Camp 2014“ verpasst?

Hier können Sie alle 5 Beiträge nachhören.

[nggallery id=19]

Vielen Dank an… Weiterlesen

Herzlich Willkommen an Sairita Ramirez Cruz aus Chachapoyas

01. September 2014

Ein langgehegter Wunsch geht in Erfüllung. Am 1. September wird Sairita Ramirez Cruz aus Chachapoyas in Deutschland ankommen um hier in der Gemeinde Dunningen als 1. „Reversefreiwillige“einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst“ zu leisten. Das sog. „Reverseprogramm“ wird durch das Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit und die Diözese Rottenburg-Stuttgart gefördert.

Willkommenskomitee für Sairita (2. von rechts).

Willkommenskomitee für Sairita (2. von rechts).

Nach einem Einführungsmonat und Sprachkurs in Wernau und Tübingen wird Sairita bei uns in der Gemeinde mitleben und mitarbeiten. Ab dem 6. Oktober beginnt sie mit ihrer Arbeitsstelle im Martinuskindergarten. Nach einem Monat wird sie immer montags und dienstags im Pfarrbüro und von Mittwoch bis Freitag weiterhin im Martinuskindergarten mitarbeitet. Nach Ostern ist geplant, dass Sairita schließlich noch bei der Tagespflege mithelfen wird, um auch in diesem Arbeitsfeld Einblick zu bekommen. Weiterlesen

Eine-Welt-Camp 2014

Von Lea Wilbs, 01.09.2014

Unterwegs – Auf der Suche nach Heimat?!

…So lautete das Motto des dritten Eine-Welt-Camps des Vereins Alianza e.V. und dem Ibichhofteam, ausgeschrieben über das Kinder-und Ferienprogramm Dunningen-Eschbronn.

Gruppenbild "Eine-Welt-Camp 2014"

Gruppenbild „Eine-Welt-Camp 2014“

Nach dem Eintreffen der 23 Kinder und 15 Teamer am Sonntagnachmittag auf dem Ibichhof und einer kurzen Begrüßungsrunde fand abends noch eine kurze Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer, statt. Beim abendlichen Impuls wurden erste Ideen und Definitionen zum Thema Heimat, Fremde und Unterwegssein auf einem Plakat festgehalten.

Die nächsten zwei Tage wurde fleißig in verschiedenen Workshops gearbeitet. Die Kinder konnten selbst Kissen nähen und gestalten, eine Lagerfahne bemalen, Gemüselasagne herstellen und es wurden Wegweiser zu dem vor zwei Jahren gestalteten Kreuz geschnitzt. Weiterlesen

Brückenbauer einer Partnerschaft

04.05.2014

Brückenbauer einer Partnerschaft

Auf Einladung der Diözese Rottenburg-Stuttgart kamen zu einer Tagung in Wernau Vertreter der Partnerschaften aus Süd- und Mittelamerika zusammen, um sich über die Projektstellen unserer Freiwilligen dort auszutauschen. Zudem ging es darum, einen Freiwilligendienst junger Erwachsener… Weiterlesen

Multivisionsschau „Peru: Land & Leute“ ein voller Erfolg

29.03.2014

Etwa 180 Besucher bei Multivisionsschau „Peru: Land & Leute“

AZA_140322_223040-3b

In ca. zweieinhalb Stunden gab Frank Friedrich am 22. März 2014 einen Überblick über das Land Peru mit den Touristenmagenete des Südens und anschließend über die Projekte der Partnerschaft in… Weiterlesen

Unsere Kirchengemeinde wurde im Juni 2023 ausgezeichnet mit dem Siegel "Faire Gemeinde".

Faire Gemeinde - Wir handeln fair im Kirchenalltag [Logo]