AGC – Rückblick
Hier finden Sie ältere Beiträge unseres kirchlichen Partnerschaft (AGC).
Antwort- und Dankschreiben von Madre Emilia vom 29.04.2020
[pdf-embedder url=“https://www.alianza.de/wp-content/uploads/2020/05/2020-04-29-Hilfe-für-Menschen-mit-Behinderung-Web.pdf“]
Osterwünsche

Rückblick Alianza-Jubiläum
Bewegte Wochen in denen wir unser 40-jähriges Jubiläum gebührend feiern wollten liegen hinter uns. Herzlich begrüßen duften wir unsere Gäste Elvia, Victor und Andreas vor 2 Wochen. Wir hatten sehr schöne Tage miteinander und auch als Bischof Emiliano aus Chachapoyas… Weiterlesen
40 Jahre Partnerschaft mit Chachapoyas: ### Feier ist abgesagt! ###
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft mit Chachapoyas,
liebe Kirchengemeinderäte aus Dunningen, Seedorf und Lackendorf,
liebe aktive und ehemalige Mitarbeiter in unseren Gremien der Partnerschaft,
liebe aktive und ehemalige Mitarbeiter/Freiwillige im Einsatz vor Ort in Chachapoyas,

als „Pioniere“ der Partnerschaften zwischen kirchlichen Gemeinden aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Peru dürfen wir Sie/Euch herzlich zu unserem 40. Gründungsjubiläum einladen. Wir sind stolz auf 40 Jahre Alianza und somit auch einer Partnerschaft in der 2. Generation. Wir wollen gerade diese Vielfalt mit allen Generationen feiern und sowohl die Wegbereiter und Begleiter der Anfangsstunde als auch alle folgenden Begleiter und Freunde der letzten 40 Jahre herzlich einladen mitzufeiern!
Weiterlesen
Gelebte Partnerschaft feiert 40 jähriges Jubiläum

Das Alianza-Gremium für Chachapoyas Anfang März 2020 mit Faviola Merino Cubas (links), Dritter von links: Andreas Haag, rechts daneben Elvia und ganz rechts Victor Rubio, die Internatseltern aus Chachapoyas
Das Gemeindefest am Sonntag, 15.03., in der Turn- und Festhalle Dunningen, sowie die Dankandacht werden abgesagt!
Auf vier Jahrzehnte gelebte Partnerschaft blicken in diesem Jahr die Kirchengemeinden Dunningen, Seedorf und Lackendorf gemeinsam mit der Diözese Chachapoyas in Peru zurück. Gegründet vom ehemaligen Dunninger Pfarrer Josef Neuenhofer und dem damaligen Bischof Antonio aus Chachapoyas hat sie durch den Einsatz vieler engagierter Menschen hüben wie drüben noch immer Bestand. Es erfüllt mit Dankbarkeit zu sehen, wie viele durch ihren persönlichen Einsatz dazu beitrugen, die partnerschaftlichen Beziehungen auf Augenhöhe über Jahre und Jahrzehnte zu pflegen. Es wuchsen geschwisterliche Verbindungen, zum Segen aller Beteiligten. So hat die Partnerschaft mit Chachapoyas in ungeahnter Weise Menschen zusammengeführt und Gemeinschaft gestiftet. Weiterlesen
Die Geschichte unserer Partnerschaft
Teil 1: Von der Gründung 1980 bis 1990
Dunningen, Seedorf und Lackendorf startete vor 40 Jahren eine für viele kirchliche Partner- und Patenschaften beispielhafte Bewegung. Nachdem der damalige Pfarrer von Dunningen, Josef Neuenhofer, den Kontakt zu Bischof Antonio de Hornedo in der nord-östlichen Diözese Perus geknüpft hatte, machte der Bischof 1980 auf dem Rückweg von Rom einen Abstecher nach Dunningen. Schnell war die Basis für eine dauernde Beziehung der beiden Macher der Partnerschaft vorhanden und Josef Neuenhofer warb in vielen Gesprächen und Predigten für diese Partnerschaft für die er und viele Helfer den ersten Missionsbazar zu Gunsten von Chachapoyas organisierte.
Im Jahr darauf reisten Josef Neuenhofer mit Fridolin Mauch nach Chachapoyas. Weiterlesen
Spendenbarometer-Projekt in der Adventszeit
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft,
in diesem Advent bitten wir Sie um die Unterstützung für eine arme Mutter und ihre Familie.
Edit lebt mit ihrem Mann und drei Kindern, das jüngste ist gerade mal ein Jahr alt, in einer selbstgebauten Hütte.
Die Hütte steht auf einem Acker, den sie vom Besitzer überlassen bekamen. Auf diesem Stückchen Land baut die Familie Mais, Kohl, Kürbisse und Salat an, den sie auf dem Markt verkaufen.
Daneben sucht sich der Vater Gelegenheitsjobs.
Andreas Haag schreibt: „Schon vor Monaten ist sie in der Küche ohnmächtig geworden und in die Feuerstelle gefallen. Sie blieb in der Glut liegen und wurde von ihrem Mann so aufgefunden. Sie hat Verbrennungen im Gesicht, an den Armen und am Oberkörper erlitten. Im Krankenhaus hat man sie zwar behandelt, dann aber abgewimmelt. Ihr rechtes Augenlied ist geschädigt und nur mit einem Eingriff plastischer Chirurgie wieder herzustellen.“
Schon ohne diesen schrecklichen Unfall war die Not der Familie groß.
Bitte haben sie ein Herz für diese arme Mutter und ihrer Familie. Helfen sie mit, dass die Verbrennungen der Mutter einigermaßen versorgt werden können und die Not der Familie etwas gelindert wird.
Weiterlesen
40 Jahre Alianza – Partnerschaft – Feiern Sie mit am Sonntag, 15.03.2020 (Vorankündigung)
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft mit Chachapoyas,
liebe Kirchengemeinderäte aus Dunningen, Seedorf und Lackendorf,
liebe aktive und ehemalige Mitarbeiter in unseren Gremien der Partnerschaft,
liebe aktive und ehemalige Mitarbeiter/Freiwillige im Einsatz vor Ort in Chachapoyas,
als „Pioniere“ der Partnerschaften zwischen kirchlichen Gemeinden aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Peru dürfen wir Sie/Euch herzlich zu unserem 40. Gründungsjubiläum einladen. Wir sind stolz auf 40 Jahre Alianza und somit auch einer Partnerschaft in der 2. Generation. Wir wollen gerade diese Vielfalt mit allen Generationen feiern und sowohl die Wegbereiter und Begleiter der Anfangsstunde als auch alle folgenden Begleiter und Freunde der letzten 40 Jahre herzlich einladen mitzufeiern! Weiterlesen
Gottesdienst zum 2. Fastensonntag und Aktion Fair-Zehr

Das Misereor-Hungertuch präsentiert von Isolde Hafner-Berg
Das diesjährige Hungertuch von Misereor zu dem Thema „Mensch, wo bist du?“ stand im Mittelpunkt der Betrachtung des Fastengottesdienstes in der Dunninger St. Martinskirche. Der international renommierte Flensburger Diplom-Designer, Bildhauer und Maler Uwe Appold hat das Tuch gestaltet. In sattem tiefem Blau mit Erde aus dem Garten Gethsemane und einem offenen Haus umschlossen von einem goldenen Ring, der die Sicherheit durch Gott symbolisiert, erstrahlt es. Meditative Texte regten die Gläubigen zum besinnlichen Nachdenken über ihren Standpunkt an, aber noch weiter darüber hinaus zu der Aufforderung: „Mach was draus: Sei Zukunft“. Pater Bala zelebrierte den Gottesdienst, der vom Alianza Gremium für Chachapoyas vorbereitet und mitgestaltet und von der Musikgruppe Mosaik musikalisch umrahmt wurde. In der Predigt wurde auf die Partnerschaft hingewiesen und Weiterlesen
Frohe Weihnachten – Feliz Navidad!

![Faire Gemeinde - Wir handeln fair im Kirchenalltag [Logo]](../../../../wp-content/uploads/2023/06/fairegemeinde-logo.png)