AGC – Rückblick
Hier finden Sie ältere Beiträge unseres kirchlichen Partnerschaft (AGC).
Rückblick Missionsbazar 2018
„Vergelt es Gott, was er/Du getan, Vergelt es Gott, weil ich´s nicht kann.
Vergelt es Gott, was er/Du getan, weil ich´s nicht selbst leisten kann.“

Mit diesen Liedzeilen aus dem Martinus-Musical der Musikgruppe COMITAS sagen wir Vergelt´s Gott an alle Helfer vor, über und nach dem Bazar, die uns in irgendeiner Weise unterstützt und durch ihren Einsatz zum Gelingen des Bazars beigetragen haben. Nachdem der Himmel mithalf, konnten wir sehr viele Gäste rund um den Dunninger Kirchturm willkommen heißen. Wir waren begeistert vom Besucheransturm und Weiterlesen
Neuheit beim Missionsbazar: „Neue Masche“

Gegründet wurde das Projekt „Neue Masche“ 2013 mit der Idee, dass bei einem Kauf ein Teil des Gewinns an eine gemeinnützige Aktion fließt. Es war ein voller Erfolg und etliche Schulklassen, Vereine und Organisationen profitierten davon schon. Und so funktioniert´s: Zur Auswahl stehen viele Produkte wie Socken, Seife, Postkarten, Mützen, Kalender, etc., die direkt am Bazar an einem Stand angeschaut und ausgesucht werden können und dann mittels einer Bestellliste bestellt werden können. Die Produkte sind alle schadstofffrei und ohne Kinderarbeit hergestellt. Die Artikel werden dann von uns bestellt und für jede Box kommen den Projekten in Chachapoyas 4 € zugute. Eine tolle Geschenkidee auch für Weihnachten! Weiterlesen
Stifte machen Mädchen stark

Eine weitere Sammelaktion kommt zur Handy-Sammelaktion in diesem Jahr dazu: Stifte, wie Kugelschreiber, Füller, Marker oder Filzstifte (keine Holzstifte!) werden gesammelt und dem Recycling zugeführt. Die Plastikumhüllung kann verarbeitet und wiederverwendet werden.
Initiiert vom Weltgebetstag der Frauen läuft diese Aktion unter dem Motto „Stifte machen Mädchen stark“ von Finnland bis in die Schweiz. Dadurch wird ein Team aus LehrerInnen und PsychologInnen unterstützt, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Zum Stark-werden braucht es Bildung! Weiterlesen
Große Apfelsammelaktion zu Gunsten von Chachapoyas

Apfelsammelaktion
In der vergangenen Woche fand in Dunningen, Seedorf und Lackendorf die vom Alianzagremium für Chachapoyas initiierte Apfelsammlung statt. In Dunningen hat die Kolpingsfamilie das Lesen übernommen, während in Seedorf und Lackendorf dies die Pfarrjugend getan hat.
Die Äpfel wurden dann bei der Mosterei Schmid in Winzeln gepresst und ergaben über 2.000 Liter Apfelsaft. Dieser Apfelsaft kann in Mengeneinheiten zu 10 Liter auf dem Pfarrbüro in Form eines Kartons mit Schlauch und Ausgießer zum Preis von 12.-€ erworben werden. Der Erlös kommt den Projekten in Peru zugute. Weiterlesen
Handy-Aktion der Partnerschaft

Die Organisation der Sammelaktion „Handy“ wurde von Lea Wilbs und Niklas Rieger übernommen.
Auch in diesem Jahr, insbesondere in der Zeit bis zum Bazar, der am Wochenende des 17./18. November stattfinden wird, läuft in der Dunninger Kath. Kirchengemeinde wieder die Aktion „Handys Recyclen“. Ab sofort können dort auf dem Pfarrbüro alte ausgediente Handys abgegeben werden, die dann über Missio an die Mobile Box gesendet werden. Dies ist ein beim Kölner Umweltamt angezeigtes Rücknahmesystem für gebrauchte Mobiltelefone, das 2012 in Köln gegründet wurde. Sehr seltene Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer werden recycelt. Diese müssen nicht mehr umweltschädigend in Bergwerken auf der ganzen Welt abgebaut werden, womit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und der Rohstoffkreislauf geschlossen wird. Weiterlesen
Schramberg: Es duftet auch nach Peru
Schwarzwälder Bote, von Hannes Zawodnik, 27.03.2018

Pia Heim und César Augusto Torrejón Iliquín vor der Alianza-Ausstellung im Schramberger Weltladen Foto: Zawodnik Foto: Schwarzwälder Bote
Das Angebot des Schramberger Weltladens ist vielfältig. Zwischen guatemaltekischem Kaffee, Schokolade und afrikanischem Schmuck wird nun auch peruanisches Flair versprüht.
Wer den Weltladen betritt, der wird vom Glockenspiel über der Tür ebenso begrüßt wie von einer Vielzahl an Gerüchen, die den geschäftigen Märkten anderer Kulturkreise entspringen.
Aktuell wird den Besuchern im Weltladen die Alianza- Partnerschaft mit Chachapoyas vorgestellt. Als Teil des Eine-Welt-Forums, seit 1992 Verknüpfungspunkt bürgerschaftlicher, kommunaler und regionaler Initiativen im Bereich Dritte-Welt, unterstützen Alianza und Weltladen sich schon lange gegenseitig. Ihre Zusammenarbeit gründet zudem auf einer beidseitigen Teilnahme am „Markt der Kulturen“, der seit Jahren einen festen Bestandteil kommunaler Festkultur bildet. Weiterlesen
Jahresbericht 2017
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft mit Chachapoyas,
von Herzen wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Jahr 2018. Möge Ihnen das neue Jahr Freude, Kraft und Zufriedenheit schenken.
Mit diesen Zeilen möchten wir Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung danken und einen… Weiterlesen
Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Dunninger Sternsinger 2018 bei Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel im Landratsamt
„Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit“ – unter dem diesem Motto besuchte eine Sternsinger-Gruppe den Landrat.
Jährlich wird eine Gruppe von Herrn Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel ins Landratsamt eingeladen. Dieses Jahr wurde die Sternsinger-Gruppe aus Dunningen aus den Bewerbern ausgelost, die sich gemeinsam mit der BDKJ-Dekanatsleitung auf den Weg ins Landratsamt machte. Nachdem die Sternsinger ihre Botschaft vom Weihnachtsfrieden in Lied und Spruch verkündet hatten und die Bürotür des Landrats mit dem Segensspruch versehen war, wurden die Besucher von Herrn Landrat Dr. Michel noch zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Weiterlesen
Spendenbarometer-Projekt im Advent

Im Altenheim in Chachapoyas
Liebe Freunde und Gönner unserer Partnerschaft,
Advent ist insbesondere die Zeit, an andere und arme Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Aus diesem Grund machen wir wieder unser Spendenbarometer.
Andreas Haag und Janina… Weiterlesen
Buchausstellung – Herzlichen Dank!
Vergangenen Sonntag veranstalteten die Ministranten Seedorf zusammen mit der Buchhandlung Klein aus Rottweil wieder eine Buchausstellung im örtlichen Pfarrhaus. Wie jedes Jahr gingen 10 % des Erlöses aus dem Verkauf der Bücher und der komplette Erlös aus dem Verkauf von… Weiterlesen
![Faire Gemeinde - Wir handeln fair im Kirchenalltag [Logo]](../../../../wp-content/uploads/2023/06/fairegemeinde-logo.png)